News
Drohnenvideos und Bilder von Paparazzie.de
paparazzie.de
TV:Schwerin „Beste Segler geehrt“
https://youtu.be/VuVrjJN3cyA
Nordmagazin- Unser Land in 30 Minuten
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Nordmagazin-22082019,nordmagazin65786.html
Nordmagazin – 22.08.2019 19:30 Uhr
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Deutsche-Segel-Meisterschaft-in-Schwerin,nordmagazin65788.html
Schach mit Segeln auf dem Wasser – die Schweriner Segeltage
https://youtu.be/ir8XCLmQPTQ
Nordmagazin – Land und Leute
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/land_und_leute/Nordmagazin-Land-und-Leute,sendung937348.html
TV:Schwerin „Schweriner Segler-Verein von 1894 feiert großes Jubiläum“
https://youtu.be/2jBE5QZbt1U
Schweriner Seglerverein feiert 125 Jahre | NDR.de – Fernsehen – Sendungen A-Z – Nordmagazin
Es ist einer der ältesten Segelvereine Deutschlands: Im Jahr 1894 wurde der Schweriner Segelverein gegründet. Damals lebten in der Stadt gerade einmal 36.000 Menschen....
FUNRegatta mangels Beteiligung abgesagt!
Programm
Schweriner Segeltage 2019
125 Jahre Schweriner Segler -Verein von 1894 e.V.
16.08.2019 Freitag
• Anreise, Kranen der Boote von 14:00-21:00 Uhr, Zuweisung der Liegeplätze
17.08.2019 Samstag
• 12:00 Uhr Eröffnung der Segeltage durch den Vorsitzenden des Seglerverbandes Mecklenburg-Vorpommern Herrn Bodo Bartmann
• 2-3 Wettfahrten in den Klassen 20er, 15er Jollenkreuzer, H-Jolle und Ixylon
18.08.2019 Sonntag
• 2-3 Wettfahrten in den Klassen 20er, 15er Jollenkreuzer, H-Jolle und Ixylon Klasse
• Kontrollvermessung
• ca. 18:00 Uhr Siegerehrung der Vorregatten
• ca. 19:00 Uhr Regattaausklang beim gemeinsamen Abendessen für Teilnehmer, Angehörige und Helfer
19.08.2019 Montag
• Kranen der Boote, die nicht an der Vorregatta teilgenommen haben
• Kontrollvermessung
• 12:00 Uhr Start zur Langstreckenwettfahrt offen für alle Klassen vereinsübergreifend (Funregatta)
• Siegerehrung der Langstreckenregatta
• 17:45 Auftritt des Skipperchor
• 18:00 Uhr Eröffnung der Internationalen Deutschen Meisterschaften/ German Open durch die Schirmherrin, Frau Manuela Schwesig (Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommern)
• im Anschluss Abendessen auf Vorbestellung
20.08.2019 Dienstag
• ca. 11.00 Uhr Start der Wettfahrten
• ca. 19:00 Jahreshauptversammlungen der Klassenvereinigungen der 20er Jollenkreuzer und der H-Jollen
• Abend zur freien Verfügung
21.08.2019 Mittwoch
• ca. 11.00 Uhr Start der Wettfahrten
• ca. 19:30 Uhr Bergfest mit Abendessen und Musik für Teilnehmer, Angehörige und Helfer
22.08.2019 Donnerstag
• ca. 11.00 Uhr Start der Wettfahrten
• ca. 19:00 Jahreshauptversammlungen der Klassenvereinigungen der P-Boote und der Ixylon Jollen
• Abend zur freien Verfügung
23.08.2019 Freitag
• ca. 11.00 Uhr Start der Wettfahrten
• im Anschluss Auskranen der Boote
• ca. 17:00 Uhr Siegerehrung durch den stellv. Vorsitzenden des Seglerverbandes Mecklenburg-Vorpommern und Vizepräsidenten des Deutschen Segler-Verbands Torsten Haverland
• ca. 19:00 Uhr Regattaausklang beim gemeinsamen Abendessen für Teilnehmer, Angehörige und Helfer
• Seglerparty / Meisterschaftsfeier mit DJ
24.08.2019 Samstag
• 11:00 Uhr Frühschoppen
• 12:30 Auftritt des Skipperchor
• 13:00 Uhr Grußworte zum Vereinsjubiläum durch Herrn Bernd Nottebaum und den Vereinsvorsitzenden Herr Prof. Dr. Stephan Sollberg
• Jubiläumsregatta für alle Klassen vereinsübergreifend
• Ausfahrt für alle Klassen vereinsübergreifend
• ca. 15:00 Uhr Kaffeerunde für Zuschauer
• 18:00 Uhr Siegerehrung der Jubiläumsregatta durch Stadtpräsidenten Herr Sebastian Ehlers und den Vereinsvorsitzenden Herr Prof. Dr. Stephan Sollberg
• 19:00 Uhr gemeinsames Abendessen für Mitglieder, Regattateilnehmer, Gäste und Freunde des SSV
• Jubiläumsparty mit Live Musik der Band MAD AM und DJ
– Anleger auf der Eventwiese am Samstag, Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag –
Medien




Veranstalter der
SCHWERINER SEGELTAGE 2019
2019 werden die SCHWERINER SEGELTAGE durch den Schweriner Segler-Verein von 1894 e.V. organisiert und durchgeführt.

Der SSV - Schweriner Segler-Verein von 1894 e.V.
Ein traditionsreicher Verein freut sich auf die Durchführung der Schweriner Segeltage 2019.
Der SSV hat seit seiner Gründung zahlreiche Regatten durchgeführt. Neben diversen Deutschen Meisterschaften in verschiedensten Bootsklassen (Jollen, Katamarane, Jollenkreuzer und Kielboote) und der jährlichen Holzbootregatta wird auch die „Warnemünder Woche“ tatkräftig unterstützt.
Wenn man ein Mitglied nach den Stärken des SSV befragen würde, würde man sicher schnell auf die große „Opti-Flotte“ und den professionellen täglichen Trainingsbetrieb der Jugendabteilung zu sprechen kommen. Hier werden ca. 50 Kinder und Jugendliche sehr engagiert in den Klassen Optimist, Laser und 420er ausgebildet. Darüber hinaus sind die aktuell ca. 420 Mitglieder des Vereins sehr stolz auf ihren Skipperchor.
Seine Heimat hat der Verein auf der Insel Schwanenhorst hinter dem Schweriner Marstallgelände, in Sichtweite des Schweriner Schlosses. Hier befindet sich auch das Vereinshaus mit der Gaststätte „Seglerheim“ und die Hafenanlagen mit Wasserwanderrastplatz.
Hier ist zu Beginn der 1920er Jahre die Idee zur Schweriner Einheitsjolle entstanden. Dieses Boot wurde damals in größerer Anzahl gebaut. Einige Exemplare sind bis heute erhalten und werden regelmäßig gesegelt. Seit einigen Jahren wird dieses Boot wieder neu gebaut.
Der Schweriner Segler-Verein war 1912 maßgeblich an der Gründung des Deutschen Segler-Bundes beteiligt, um ein Gegengewicht zu den Seeseglern zu schaffen, die den DSV damals dominierten.